

Über mich Elisabeth P.
Da meine Retrieverhündin verstorben ist möchte ich andere Hunde fördern und ihnen ein erfülltes Leben bieten. Mit meiner Hündin machte ich Agility, Fährte und Tricktraining wie natürlich BGH 1 und 2. Aber am meisten machte ihr und mir die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam Spaß. Hier waren wir auch im Einsatz bei behinderten und alten Menschen sowie in Schulen. Da ich selbst berufstätig bin und keine Hundesitter habe ist es derzeit nicht möglich einen jungen Hund in unserer Familie aufzunehmen. Doch es ist mir ein großes Anliegen Hundebesitzer zeitlich zu entlasten, sowie deren Hunde geistig so wie körperlich zu fördern. Erfahrungen mit verschiedenen Hunderassen und deren Charaktere konnte ich durch mein langjähriges Arrangements im Hundeverein sammeln.
Da meine Retrieverhündin verstorben ist möchte ich andere Hunde fördern und ihnen ein erfülltes Leben bieten. Mit meiner Hündin machte ich Agility, Fährte und Tricktraining wie natürlich BGH 1 und 2. Aber am meisten machte ihr und mir die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam Spaß. Hier waren wir auch im Einsatz bei behinderten und alten Menschen sowie in Schulen. Da ich selbst berufstätig bin und keine Hundesitter habe ist es derzeit nicht möglich einen jungen Hund in unserer Familie aufzunehmen. Doch es ist mir ein großes Anliegen Hundebesitzer zeitlich zu entlasten, sowie deren Hunde geistig so wie körperlich zu fördern. Erfahrungen mit verschiedenen Hunderassen und deren Charaktere konnte ich durch mein langjähriges Arrangements im Hundeverein sammeln.